Übungen
Zivilschutz-Probealarm 2023
Am 07.10.2023 findet ab 12:00 Uhr der jährliche Zivilschutz Probealarm statt. Im Viertelstundentakt werden alle Sirenensignale als Probe ausgelöst: um 12:00 - wie jede Woche am Samstag - Sirenenprobe - 15 Sekunden Dauertonum 12:15 - Zivilschutz Warnung - 3 Minuten...
Heißausbildung Atemschutzträger
Am 22.07.2023 nahmen vier Kameraden der Feuerwehr Attersee bei einer Heißausbildung für Atemschutzträger teil. Die Übung wurde durch das Abschnittskommando Attersee organisiert und fand bei einer Übungsanlage in Ried im Innkreis statt.Vor Ort wurde die Ausbildung von...
,Abschnitt Atemschutzübung in Abtsdorf
Am 09.10.2021 fand in Abtsdorf die Abschnitts-Atemschutzübung statt. Dort hatten die Kameraden der FF Abtsdorf einen anspruchsvollen Parkour für die Atemschutztrupps aufgebaut. Im ersten Teil ging es um die Suche einer vermissten Person und deren Bergung. ...
Feuerwehr wird digital
Die Feuerwehr wird digital - zumindest was das Funksystem betrifft. Nach schon fast 50 Jahren im Dienst wird das Analoge Funksytem des Landesfeuerwehrverbandes bereits seit Anfang 2018 Bezirksweise auf das für alle BOS-Einheiten einheitliche Digitalfunknetz ...
tierische Schulung
Am 22.07.2020 stand ein ganz besonderes Übungsthema am Plan der Feuerwehr Attersee. Um bei zukünftigen Einsatz mit Reptilien adäquat reagieren zu können, führte Erich Starlinger (Experte für Reptilien und Spinnentiere) den anwesenden Kameraden der Feuerwehren Attersee...
KAT-Übung St. Georgen
Am 28.09.2019 organisierte die Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Georgen im Attergau eine groß angelegte Katastrophenschutzübung. Bei dieser Großübung beteiligten sich 27 Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck sowie auch ein Großaufgebot des Roten Kreuzes. Die FF St....
THL-Tage Rohrbach
Am 20.09.2019 nahm eine Gruppe der Feuerwehr Attersee an den THL-Tagen in Rohrbach teil. Dabei musste die sechsköpfige Mannschaft ein Übungsszenario eines Verkehrsunfalls mit einer verletzten Person abarbeiten. Die Premise bei dieser Ausbildungsveranstaltung liegt...
heiße Übung mit der Jugend
Am 03.09.2019 fand die erste "heiße" Übung der Feuerwehrjugend statt. In sicherem Rahmen stellten die Kinder und Jugendlichen eine Fettbrandexplosion nach und konnten die Folgen hautnah erleben. Im Anschluß erlernten sie auch den richtigen Umgang mit Feuerlöschern....
Schulung E-Auto
Am 24.04.2019 führte ein Techniker des ÖAMTC im Feuerwehrhaus Attersee eine Schulung zum Thema E-Mobilität durch. An der Schulung nahmen auch mehrere Kameraden der Feuerwehr Abtsdorf teil. Bei dem Vortrag brachte der ÖAMTC Techniker den grundsätzliche Aufbau und die...
neue Einsatzhelme
Mitte März erhielten wir nach langer Lieferzeit neue Einsatzhelme für die aktive Einsatzmannschaft. Im Herbst standen verschiedene Modelle zur Auswahl, das Kommando entschied sich schließlich für Helme des Typs HEROS-titan vom Hersteller Rosenbauer. Die Freude über...