Feuerwehr wird digital

Die Feuerwehr wird digital – zumindest was das Funksystem betrifft.

Nach schon fast 50 Jahren im Dienst wird das Analoge Funksytem des Landesfeuerwehrverbandes bereits seit Anfang 2018 Bezirksweise auf das für alle BOS-Einheiten einheitliche Digitalfunknetz  umgestellt. (BOS-Einheit = Behörden und Organisationen mit Sicherheitsfunktion = Feuerwehr, Polizei, (Wasser-/Berg-)Rettung sowie Gemeinden, Straßenmeisterei udgl.)
Dieses neue Funksystem löst dabei die einzelnen, teils nur regional verfügbaren analogen Funknetze der jeweiligen Organistionen ab. Im wesentlichen kann man sich das neue Netz ähnlich einem Handynetz vorstellen, bei dem sich die Funkgeräte einwählen und somit eine Kommunikation innerhalb ganz Österreichs möglich ist. Im Falle einer Störung des Netzes zum Beispiel durch einen großflächigen Stromausfall ist die Kommunikation auch noch möglich, dann aber wieder sehr ähnlich dem Analogsystem, nur von einem Gerät zu anderen Geräten in Reichweite. Dieser Funkbetrieb reicht aber aus um in unserer Ort eine Funkverbindung von einem Ende zum anderen Ende des Gemeindegebietes zu ermöglichen.

Am 23.März erhielt unsere Feuerwehr alle neuen Endgeräte überreicht und diese konnten am 07.April erfolgreich in den Fahrzeugen und im Feuerwehrhaus installiert werden. Neben den Geräten die fix in den KFZs verbaut sind wurden natürlich auch die mobilen Handfunkgeräte ersetzt und außerdem die Stückzahl nach neuen Landesvorgaben erhöht.
Bei unserer Feuerwehr sind nun eine Florianstation (Funkstation im Feuerwehrhaus), drei Fahrzeugfunkgeräte und elf Handfunkgeräte vorhanden.
Hervorzuheben ist das alle Geräte durch das Land finanziert werden und somit für die Feuerwehren bzw. Gemeinden „nur“ noch die Kosten für die Zubehörteile und die Montagearbeiten anfallen.

Zur Umrüstung der Antenne der Florianstation war die Unterstützung der Feuerwehr Frankenmarkt mit dem Hubsteiger erforderlich, mit desem konnte die alte Antenne in kurzer Zeit gefahrlos am Dach gewechselt werden. Nocheinmal Danke für die gute Zusammenarbeit.

Gallerie