KAT-Übung St. Georgen

Am 28.09.2019 organisierte die Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Georgen im Attergau eine groß angelegte Katastrophenschutzübung.

Bei dieser Großübung beteiligten sich 27 Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck sowie auch ein Großaufgebot des Roten Kreuzes. Die FF St. Georgen hatte ganze 18 verschiedene Einsatzszenarien vorbereitet, darunter ein Waldbrand, eine Personensuche, ein Gefahrstoffaustritt oder ein Verkehrsunfall mit einem Zug.

Die sechsköpfige Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Attersee war mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF) bei drei Szenarien im Einsatz.
Die erste Alarmierung erfolgte um 12:08 Uhr zum angenommenen Brand der Ahbergkirche in Thalham inkl. Waldbrand.
Nachdem abschließen dieses Einsatzszenario, unterstützen die FF Attersee die FF Pabing bei der Errichtung einer Ölsperre in der dürren Ager.
Zum Abschluss ging es noch bei einem angenommenen Brandverdacht im Kirchturm der kath. Kirche St. Georgen zur Sache.

 

Weitere Berichte und Fotos zu der Veranstaltung:

Abschnittskommando Attersee