Leistungsprüfung Branddienst
Am 09.05.2018 wurde in Attersee die „Leistungsprüfung Branddienst“ gemeinsam mit der FF Abtsdorf durchgeführt.
Die Leistungsprüfung Branddienst steht in Oberösterreich erst seit Jahresbeginn zur Abnahme zur Verfügung. Zweck der Branddienstleistungspüfung ist die Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse im Branddienst, geordnetes und zielführendes Zusammenarbeiten von Einsatzkräften einer oder auch mehrerer Feuerwehren aber auch richtiges und sicheres Arbeiten bei einem Löscheinsatz in einem vorgegebenen Zeitrahmen zu trainieren.
Neben Wissen über den Ablauf der Gruppe im Brandeinsatz ist zudem viel Fahrzeugkunde erforderlich, da von jedem Teilnehmer zwei zugeloste Geräte bei geschlossenen Geräteräumen angezeigt werden müssen. Dabei werden nur kleine Abweichungen toleriert.
Aufgrund der sorgfältigen Vorbereitung konnten die drei Gruppen mit sechs Kameraden der FF Abtsdorf sowie zwölf Kameraden der FF Attersee die Prüfung innerhalb der vorgegebenen Zeit und mit tollen Ergebnissen bewerkstelligen.
Die Feuerwehren der Gemeinde Attersee sind nun die Ersten im Abschnitt Attersee die die Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt haben. Dies gelang im Bezirk Vöcklabruck zuvor erst einer anderen Feuerwehr, was die außergewöhnliche Leistung der Kameraden, die sehr viel Zeit in dieses Projekt investiert haben, nochmals unterstreicht.
Ein großer Dank gilt dem Bewerterteam unter der Führung von HAW Werner Kronlachner für die Abnahme der Prüfung.
Ebenfalls möchten wir uns bei Franz Häupl bedanken der der KLF Gruppe sein Grundstück für Übungen und Abnahme zur Verfügung stellte.